Über Uns: Von der Verkehrs- zur Mobilitätsplanung

Mobilitätsplanung bedeutet, Stadt- und Verkehrsplanung ganzheitlich zu denken und wirksamer umzusetzen. Diesen Ansatz haben unsere Gründer Alexander Rammert und Sven Hausigke an der TU Berlin geprägt und mit STRATMO in die Praxis gebracht. Heute bringen wir dieses Wissen in die kommunale Praxis und befähigen Städte und Kommunen in ganz Deutschland, Mobilität statt nur Verkehr zu planen – wissenschaftlich fundiert, beteiligungsorientiert und transformativ.

Unser Team

Dr.-Ing. Alexander Rammert

Dr.-Ing. Alexander Rammert

Geschäftsführender Gesellschafter

Alexander Rammert ist promovierter Verkehrsingenieur und seit mehr als 8 Jahren in der Mobilitätsforschung aktiv. Er entwickelte u. a. den Mobilitätsindex und veröffentlichte zahlreiche Beiträge zu Mobilitätsplanung und Verkehrspolitik. Mit Vorträgen, Workshops und Strategieprozessen unterstützt er regelmäßig Politik und Verwaltung dabei, nachhaltige Mobilität in die Praxis zu bringen. Seine Stärke liegt darin, wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Formaten zu verbinden – von Keynotes bis zu Zukunftswerkstätten. Sein Ziel: Mobilitätsplanung dauerhaft als wissenschaftlich fundierte und menschenorientierte Praxis zu etablieren.

E-Mail: rammert@stratmo.de

Sven Hausigke, M.Sc.

Sven Hausigke, M.Sc.

Geschäftsführender Gesellschafter

Sven Hausigke ist Stadt- und Regionalplaner mit Erfahrung sowohl in der Forschung als auch in der praktischen Verkehrsplanung. Er wirkte maßgeblich an der Entwicklung der Mobilitätsberichterstattung mit und promoviert zu Verwaltungsorganisation und Mobilitätsplanung. Sein Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit von Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft. Dafür setzt er datenbasierte Analysen ebenso ein wie partizipative Methoden – etwa Learning-History-Workshops oder erweiterte SWOT-Analysen. Sein Anliegen: wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in den Alltag der Planungsverwaltungen zu bringen.

E-Mail: hausigke@stratmo.de

Noemi Kuß, M.Sc.

Noemi Kuß, M.Sc.

Mobilitätsplanerin

Noemi Kuß ist Stadt- und Regionalplanerin mit Fokus auf nachhaltige Stadt- und Verkehrsplanung. Sie bringt Erfahrung in der Entwicklung von Mobilitätskonzepten sowie in der Konzeption und Umsetzung von Beteiligungsverfahren mit. Ihr Schwerpunkt liegt auf qualitativen Methoden – von Fokusgruppen bis zu Walk-Alongs – und der anschaulichen Kommunikation der Ergebnisse. Sie steht für eine Planung, die Verwaltung, Politik und Gesellschaft systematisch zusammenführt, um resiliente und lebenswerte Städte zu gestalten.

E-Mail: kuss@stratmo.de

Chiara Stix, M.Sc.

Chiara Stix, M.Sc.

Mobilitätsplanerin

Chiara Stix hat Logistik, Infrastruktur und Mobilität studiert und arbeitet seit mehreren Jahren in der Mobilitäts- und Verkehrsplanung. Sie ist spezialisiert auf die Analyse von Mobilitätsbedarfen und die Entwicklung von Maßnahmen für eine starke Nahmobilität und den Umweltverbund. Ihre Erfahrung umfasst sowohl die fachliche Planung als auch die Moderation von Abstimmungsprozessen. Ihr Ziel: eine sozial- und klimagerechte Mobilitätswende, die Mobilitätsplanung fest in die Stadtentwicklung integriert.

E-Mail: stix@stratmo.de

Gordon Retzlaw, B.A.

Gordon Retzlaw, B.A.

Studentische Hilfskraft

Gordon Retzlaw ist Humangeograph und studiert Urbane Geographien im Master an der HU Berlin. Sein Fokus liegt auf Stadtentwicklung sowie Mobilität und Verkehr. Er bringt Kenntnisse in Radverkehrsplanung, Geoinformationssystemen und qualitativen Methoden mit. Bei STRATMO unterstützt er die Projektarbeit durch Kartenanalysen, Visualisierungen und die Entwicklung praxisnaher Konzepte. Sein Engagement gilt einer Mobilitätswende, die lebenswerte Städte für alle schafft.

E-Mail: retzlaw@stratmo.de

Yuri Ferenczy, B.Sc.

Yuri Ferenczy, B.Sc.

Studentische Hilfskraft

Yuri Ferenczy studiert im Dual-Master 'Stadtplanung und Mobilität' an der TU Berlin und UBA in Buenos Aires. Yuri's Schwerpunkt liegt auf einer menschenorientierten und autoreduzierten Mobilitätsplanung, die partizipativ und gender-sensibel gestaltet wird. Yuri hat Erfahrungen in Forschungs- und Praxisprojekten wie der Kiezblock-Begleitung, Mobilitätsuntersuchungen, Beteiligungsprozessen und wissenschaftlicher Begleitforschung. Bei STRATMO bringt Yuri qualitative Methoden, Beteiligungsformate und GIS-Analysen ein – mit dem Ziel, Forschung und Praxis für eine gerechte Mobilitätswende zu verbinden.

E-Mail: ferenczy@stratmo.de


Unser Team in den Medien



Unsere Ideen und Konzepte


Über die Jahre haben wir in Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen, kommunalen Verwaltungen sowie politischen Stiftungen und gesellschaftlichen Initiativen viele mobilitätsbezogene Ideen und Konzepte entwickelt. Sie alle stellen neue und innovative Lösungsansätze für die klassischen Probleme der Verkehrsplanung dar. Unter dem Ansatz der Mobilitätsplanung bringen wir diese vielen Ideen und Konzepte jetzt deutschlandweit in die Praxis.

Erfahren Sie mehr...


Lernen Sie uns persönlich kennen!




info@stratmo.de

E-Mail schreiben



E-Mail
Anruf
Infos
LinkedIn